Der Sommer ist da und bringt uns alle ganz schön ins Schwitzen. Aber keine Sorge, wir von Kisura haben 8 Stylingtipps für Dich parat, die Dich ganz entspannt durch den Sommer bringen und den Alltag bei diesen Temperaturen etwas erträglicher machen. Wir zeigen Dir, wie Du mit Deinem Sommeroutfit einen kühlen Kopf behältst, wenn die Temperaturen steigen.

1. Natürliche Materialien sind Pflicht!

Polyester, Acryl oder Polyamid haben im Sommer nichts in Deinem Kleiderschrank zu suchen. Wenn die Temperaturen steigen ist die Wahl des richtigen Stoffes entscheidend. Wir setzen auf Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen, da diese Stoffe Feuchtigkeit besser aufnehmen und zudem atmungsaktiv sind. Das ist der Grund, warum Du in natürlichen Stoffen weniger schwitzt und die Entstehung von unangenehmen Gerüchen verhindert wird. Auch Seide eignet sich perfekt für die heißen Temperaturen. Da sie sich leicht und kühl an unsere Haut schmiegt, sind sogar lange Ärmel kein Problem, was sie zum perfekten Stoff für Business-Outfits bei Hitze macht!

2. Weiß, Weiß, Weiß!

Weiß ist die Farbe des Sommers! Sie sieht nicht nur stylisch aus, sie schützt auch noch vor einem Hitzestau, da Weiß das Sonnenlicht reflektiert, während es von Schwarz absorbiert wird. Trotzdem musst Du nicht grundsätzlich auf schwarze Kleidung verzichten, denn die Farbe Schwarz bietet einen großen Vorteil bei Hitze. In Sachen Sonnenschutz liegt die Farbe schwarz weit vor den weißen Teilen! So scheint bei weißer Kleidung circa die Hälfte der UV-Strahlen hindurch, während schwarze Kleidung diese nach außen ableitet. Deshalb gilt: Beim Tragen von heller, dünner Kleidung unbedingt einen Sonnenschutz auftragen und einziehen lassen, damit unschöne Sonnencremeflecken vermieden werden können! So schützt Du Dich vor einem gefährlichen Sonnenbrand und kannst den Sommer entspannt genießen.

3. Je weiter, desto besser!

Mit dem Oversized-Look liegst du nicht nur total im Trend, sondern bist auch noch perfekt für den Sommer gekleidet. Luftige und lockere Schnitte, wie zum Beispiel Maxi-Röcke oder Marlenehosen lassen die Luft besser zirkulieren. So kommt mehr frische Luft an die Haut, was einen kühlenden Effekt hat. Von Skinny Jeans und Co solltest Du im Sommer lieber die Finger lassen. Da sie eng an der Haut liegen, bringen sie Dich nur noch mehr ins Schwitzen.

4. Lange Kleidung bei großer Hitze?

 Klingt das nicht nach einem Widerspruch in sich? Ganz und gar nicht! Das Phänomen lässt sich ganz einfach erklären. Bei geringer Luftfeuchtigkeit ist der Kühleffekt von Kleidung tatsächlich größer, wenn wir uns damit von Kopf bis Fuß bedecken! Deshalb sind Maxikleider bei Hitze eine ebenso gute Wahl wie kurze Sommerkleider. Wichtig ist vor allem, dass die Kleidung wie oben beschrieben weit geschnitten ist und aus Naturmaterialien besteht.

5. Im Sommer gut zu Fuß unterwegs sein!

Die richtige Schuhwahl ist im Sommer besonders wichtig. Bei Hitze schwellen die Füße leichter an, deshalb verzichte am besten auf Schnürungen an den Schuhen, die unangenehm einschneiden und den Tag zur Qual machen können. Mules, Loafer oder einfache Sandalen sind Deine treuen Begleiter durch den Sommer. Falls Du gezwungen bist geschlossene Schuhe zu tragen, können wir Einlegesohlen aus Frottee nur empfehlen. Das atmungsaktive Handtuch-Material fühlt sich angenehm an und saugt den Schweiß auf.

6. Modeschmuck hat Pause!

Wenn die Temperaturen in die Höhe schießen, solltest Du auf Modeschmuck, wie große Statement-Ketten verzichten. Der Grund dafür ist, dass der Schweiß auf der Haut das Material angreifen kann. Das führt dazu, dass sich der Schmuck verfärbt, anläuft und zu müffeln beginnt. Kannst Du trotz Hitze nicht auf Deinen Schmuck verzichten? Dann greife zu Schmuckstücken auf Gold oder Silber. Schweiß und Hitze können ihnen nichts anhaben!

7. Kleine Taschen helfen gegen das Schwitzen?

Die Körpertemperatur um ein, zwei Grad herunter regulieren? Mit der richtigen Tasche geht das ganz einfach. Aber wie? Statt einen schweren Rucksack oder Shopper mitzunehmen, der lästig am Körper haften bleibt und unschöne Schweißflecken verursachen kann, wählst Du einfach eine kleine Umhängetasche. So packst Du auch nur das ein was unbedingt nötig ist und sparst Dir das Schleppen von unnützem Zeug, das Du sonst mit Dir rumträgst.

8. Hoch die Haare!

Ein letzter, aber dafür sehr hilfreicher Tipp ist es bei Hitze die Haare oben zu tragen. Egal ob im Pferdeschwanz oder in einer Flechtfrisur, so vermeidest du unschöne Schweißperlen auf der Stirn und im Nacken und fühlst Dich frisch.

Kleider bei Hitze
Sommer Styling
Kleider für den Sommer

WEITERE INSPIRATION

Melde Dich noch heute an und profitiere von den Vorteilen. Unser wöchentlicher Newsletter mit Styling-Tipps, Aktionen und spannenden Artikeln.