
Kennst Du das? Der Tag beginnt, Du stehst vor dem Schrank, hast später im Büro einen wichtigen Termin und abends war keine Zeit ein Outfit rauszusuchen? Der Look muß aber passen, Du wühlst durch Deine Kleiderstapel, greifst ein Top, eine Hose und ziehst Dich hektisch an. Die Kinder wollen auch noch angezogen werden, bevor es zur Kita oder Schule geht. Kurz bevor es aus dem Haus geht, fällt Dir ein, dass das eine paar Ohrringe perfekt für Dein Outfit wären. Dafür ist jetzt aber keine Zeit mehr! Das Zauberwort, um genau diesem Stress zu entgehen, heißt: Outfit-Kollektion.
Was ist eine Outfit-Kollektion? Eine Outfit-Kollektion bedeutet, dass Du Deine Kleidung zu Outfits zusammenstellst, die Du anschließend fotografierst, damit Du sie immer wieder nachstylen kannst. Das heißt zwar, dass Du anfangs etwas Zeit investieren musst, um Deine Outfits zu planen, aber glaube uns, es lohnt sich, weil Du sehr viel Zeit und Nerven im Alltag sparen wirst. Wir von KISURA denken in Outfits und nicht nur einzelnen Kleidungsstücken, weil wir wissen, wie sehr ein gutes Outfit zu mehr Wohlbefinden führt und das Selbstbewusstsein stärkt. Und genau darum geht es – dass Du Dich in Deiner Haut und Deinem Outfit wohlfühlst. Denn Du sollt Deinen Stil finden, der Deine Persönlichkeit widerspiegelt und Deine Vorteile zur Geltung bringt.
Mach mit bei „Finde Deinen Stil“ und erfahre mehr über Deinen persönlichen Style! Jede Woche findest Du ein neues Video bei YouTube dazu.
Schritt 1: Erstelle ein Moodboard
- Trage Outfits und Farben zusammen, die Dir gefallen
- Was gefällt Dir spontan? Ist es das gesamte Outfit oder nur ein einzelnes Kleidungsstück?
- Ein Moodboard kann digital oder auf Papier mit Ausschnitten aus Magazinen gestaltet werden

Schritt 2: Plane Deine Kollektion
- Werte Dein Moodboard aus
- Welche Farben magst Du?
- Bist Du ein heller oder dunkler Typ?
- Welche Augenfarbe hast Du?
- Was für Anlässe hast Du?

Schritt 3: Organisiere Deinen Kleiderschrank
- Hole alles aus dem Schrank
- Sortiere 4 Stapel: Lieblingsteile, Basics, Saisonware und aussortiere Kleidung
- Entscheide Dich für ein Ordnungssystem
- Sortiere neu ein nach Farbe und Art

Schritt 4: Style Deine Outfits
- Kombiniere Deine Kleidung und Accessoires miteinander
- Kreiere so Deine Outfits
- Fotografiere sie anschließend

Alle Informationen zu „Finde Deinen Stil“ findest Du auf unseren Social Media-Kanälen.
Ideen für das Erstellen eines Moodboards findest Du bei Pinterest.
Unsere Stylistng Paulina erklärt Dir in den Video`s wie „Finde Deinen Stil“ funktioniert.
Verfolge die Aktion bei Instagram.
Wir freuen uns sehr, wenn Du mitmachst und Deine Erfahrungen anschließend mit uns teilst! Solltest Du Hilfe benötigen, steht Dir unser Styling-Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.