Wenn Shoppen in der Stadt zum Albtraum wird! Die passende Kleidung für die „Inbetweenies“ zu finden ist kein Zuckerschlecken. Besonders in den regulären Kaufhäusern ist die Mode nicht auf Deine Zielgruppe zugeschnitten, die Kleidung ist zu knapp und die Schnitte nicht passend. Das Resultat: Der frustrierte Gang nach Hause. Als „Inbetweenie“ stehst Du immer irgendwo „dazwischen“. Die Plus-Size Mode entspricht nicht Deiner Vorstellung und zu groß ist sie Dir ebenfalls. Während die Standart- Kollektionen überall zwicken und zu klein ausfallen.
Was bedeutet es ein „Inbetweenie“ zu sein?
Der Begriff hat seinen Ursprung in dem englischen Wort „in between“ was so viel wie „dazwischen“ bedeutet. So bezeichnet man mit dem Wort „Inbetweenie“ Frauen, die für die Standard-Kaufhausgrößen zu kräftig und für die Übergrößen zu dünn sind. Aber nur weil Du nicht in die Klamotten der typischen Modehäuser passt, heißt das keinesfalls, dass Du zu dick bist! So wie Dir geht es noch vielen anderen Frauen, die sich als „Inbetweenie“ bezeichnen. Wusstest Du, dass die durchschnittliche, deutsche Frau Größe 42/44 trägt? Das Problem liegt deshalb nicht bei Dir, sondern bei den meisten Modeketten.
Wir von KISURA haben Dich als „Inbetweenie“ nicht vergessen und können Dir Deine individuell auf Deine Körperform und Deinen Geschmack zugeschnittene Box zusammenstellen. Wir zeigen Dir unsere liebsten Teile für Deine „Inbetweenie“ Outfitbox.
Wir lieben Streifen!
Egal ob quer oder längs gestreift, wir lieben Streifen und halten nichts davon, dass das Muster nur etwas für schlanke Frauen ist. Dank des langen Schnittes der Bluse kaschierst Du gekonnt Deine Hüften.
Blau, blau, blau …
Mit einer leichten Sommerhose bist Du perfekt für den Sommer angezogen. Ganz egal ob rosa, grün oder blau, dieses Jahr liegst Du mit süßen Pastelltönen total im Trend. Bist Du schon bereit für den Sommer?
Walking on sunshine
Passend zur Hose kombinieren wir blaue Sandalen mit etwas Absatz. Diese eignen sich perfekt, um Dein Bein etwas zu strecken und sind trotzdem super bequem für den Alltag. Egal ob für die Shoppingtour mit Deinen besten Freundinnen oder den Spielplatzbesuch mit den Kids, Du bist gut zu Fuß!
Kisuras „Inbetweenie“ Tipps
1. Es kommt nicht auf die Größe an
Die Zahlen auf den kleinen Schildchen dienen für Dich nur als Richtwert, um schneller das passende Teil zu finden. Lasse Dich nicht von zu „großen“ Zahlen abschrecken und trage das was Dir passt und das in dem Du Dich wohlfühlst. Egal ob Gr. 40 oder 48, bedenke, dass die Größen bei jedem Hersteller anders ausfallen und der Schnitt des Kleidungsstückes variiert.
2. Gute Proportionen sind das A und O
Ganz egal, welche Kleidergröße Du trägst, ein gutes Styling hängt nicht mit Deinem Gewicht zusammen. Dafür aber umso mehr mit der richtigen Betonung ausgewogener Körper-Proportionen. Also mache Dir keine Gedanken über Deine “Problemzonen”, sondern konzentriere Dich auf die Proportionen! Unabhängig von der Kleidergröße gibt es eben Frauen mit kurzen oder langen Beinen, mit breiten oder schmalen Schultern, rundem oder flachem Bauch. Für jede Frau, egal mit welchem Figurtypen gilt: Betone Deine Lieblingsstellen mit der richtigen Kleidung und lasse andere Partien in den Hintergrund rücken.
Dunkle Farben, gerade Schnitte, glatte und fließende Stoffe und figurbetonte Schnitte lassen Dich an den gewünschten Stellen schmaler wirken. Breiter machen hingegen helle Farben, viele und kleine Muster, Rüschen und Nähte und weite Schnitte. Grundsätzlich gilt: Zeige Knöchel, zeige Handgelenke, zeige Dekolleté und lenke den Blick auf Dein Gesicht!
3. Dein Körper ist genauso richtig wie er ist!
Selbstliebe ist der Schlüssel zu einem perfekten Outfit, denn sie ist die Basis für ein gesundes Körperbewusstsein und die Quelle Deiner positiven Ausstrahlung! Wenn Du Dich selbst nicht liebst, kann auch kein noch so schönes oder stylisches Outfit Deiner Ausstrahlung den besonderen letzten Schliff verleihen.